CO2 – aus dem Verkehr gesogen

Sie steht auf dem Dach der Kehrrichtverwertungsanlage in Hinwil, wird mit Abwärme betrieben und saugt Kohlendioxid aus der Luft: die erste kommerzielle CO2-Filteranlage der Welt – ein Projekt des Start-ups Climeworks. Näher hinzusehen, lohnt sich, denn die Anlage ist ein Versprechen für die Klimazukunft.

NEST – Bauweisen der Zukunft im Praxistest

Im NEST der Empa werden neue, nachhaltige Gebäudetechnologien erstmals unter realen Bedingungen getestet. Wie Legosteine werden immer wieder neue Units ins Gebäude ein- und ausgebaut. In diesen Units wird regulär gewohnt und gearbeitet. Wer das NEST heute besucht, lernt Bauweisen von morgen kennen.

Hauptbahnhof Zürich – der Bekannte von unbekannten Seiten

440'000 Passagiere nimmt der meistfrequentierte Bahnhof der Schweiz täglich auf. Er zählt damit zu den Spitzenreitern Europas. Er ist auch Einkaufszentrum, Ausstellungshalle und Treffpunkt. Auch hinter den Kulissen des enormen Verkehrsstroms gibt es viel zu sehen, das den Gedankenfluss anregt.

Kontakt und Beratung bei:

Zürich Tourismus

Tel. +41 44 215 40 30

Kontakt aufnehmen